Unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner sind stetige Begleiter. Deshalb sind Transparenz, Fairness und ein respektvoller Umgang für uns sehr wichtig. Wir achten darauf, dass unsere Badmöbel nicht nur nachhaltig, sondern auch sozialverträglich hergestellt werden. Damit investieren wir in unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner und somit auch in unsere Zukunft!
Qualität und Nachhaltigkeit sind für uns eine Herzensangelegenheit. Dafür verwenden wir nur feinst ausgesuchtes, langlebiges, massiv Echtholz. Eine FSC Zertifizierung garantiert einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Unser Ziel ist es, dass die Wälder unserer Erde umweltgerecht, sozialverträglich und ökonomisch tragfähig genutzt werden. Nachhaltigkeit und „gesunde Verarbeitung“ durch den Einsatz von umweltfreundlichen, schadstoffarmen Ressourcen haben für uns oberste Priorität.
Unser Design und die hochwertige Verarbeitung krönen den Luxus im Bad. Die Perfektion stillvoller Badkultur: Das ist der Anspruch der von Behren Manufaktur. Eleganz, Echtholz, Luxus und modernes Design verbinden wir zu einem einzigartigen Erlebnis. Dabei arbeiten wir stets dafür Perfektion zu erreichen und ermöglichen unseren Kunden individuelle Wünsche über Farbe, Material, Dimensionierung und Konfiguration unserer Produkte.
ROYALstone ist ein neues Material, welches durch ein modernes Design, edelmatter Oberfläche, dünne Ränder und einem hohen Weißton beeidnruckt. Im Vergleich zu Keramik oder Acryl (Plastik) ist dieses Material nicht klobig, glänzend und dickwandig, wodurch ROYALstone einen luxuriösen Designtrend im Badezimmer setzt.
ROYALstone beschreibt ein Vollmaterial (Aluminium Tryhdrate), welches sich stark vom herkömmlichen Mineralguss (Calciumcarbonat) unterscheidet. Es wird nicht mit einem günstigen “Lack” (Gelcoat) übergespritzt und ist somit wesentlich wertiger und widerstandfähiger. Außerdem ist der Einkaufspreis von ROYALstone im Vergleich ca. 10x höher, dafür aber robuster, weißer und wertiger.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich beim ROYALstone Beschädigungen leicht reparieren (heraus schleifen) lassen, da das Material komplett aus hochweißem ROYALstone besteht. Dies ist bei Mineralguss hingegen nicht möglich, das Material ist von innen grau und voller Poren. Ebenfalls kann der Lack (Gelcoat) bei Beschädigungen nicht einfach neu aufgetragen werden. Man kann die beiden Materialien vergleichen wie Echtholz und Spanplatte.